Die Verbesserung und Modernisierung von Geschäftssystemen hat für viele Unternehmen hohe Priorität und die Budgets werden kritisch hinterfragt.
Als Teil jeder Transformationsstrategie ist es wichtig zu erkennen, welche Anwendungen ihren nützlichen Zweck erfüllt haben und außerbetrieb genommen werden können, um Ressourcen für Innovationen freizusetzen.
In vielen Fällen werden veraltete Systeme nur deshalb weiter betrieben, um auf historische Daten zuzugreifen, die oft für den Kundenservice, die Einhaltung von Vorschriften und die betriebliche Kontinuität entscheidend sind. Durch eine kontrollierte Außerbetriebnahme von Altanwendungen können Sie den einfachen Zugriff auf wertvolle Daten sicherstellen und gleichzeitig Kosten, Risiken und Aufwand zur Unterstützung veralteter Soft- bzw. Hardware vermeiden.
Oftmals besteht der schwierigste Teil einer Außerbetriebnahme, damit zu starten. Wir haben einen einfachen Prozess aufgesetzt, der Ihnen dabei hilft:
Unsere Lösungen für die Außerbetriebnahme von Altanwendungen basieren auf unserem Columbus DW Enterprise Content Management System (ECM), welches Teil der Columbus Enterprise Information Management (EIM) Suite ist.
Wir verfügen über mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Außerbetriebnahme von Altanwendungen aller Größenordnungen und haben uns eine große Expertise in der Zusammenarbeit mit Organisationen, die in stark regulierten Branchen tätig sind, aufgebaut. Unsere kosteneffektiven und sicheren Lösungen können zur Aufbewahrung von Daten aus allen Geschäftsanwendungen eingesetzt werden, die stillgelegt werden müssen. Sie unterstützen Unternehmen, ihre Herausforderungen beim Datenmanagement von Altanwendungen zu bewältigen und ihre Strategie der digitalen Transformation voranzutreiben.
Identifizieren Sie die Anwendungen, die eine Organisation gefährden könnten
Befassen Sie sich mit den Anwendungen, die eine Sicherheitsbedrohung für ein Unternehmen darstellen könnten
Identifizieren Sie die Anwendungen, die das IT-Budget und die Ressourcen strapazieren könnten
Anleitung zur erfolgreichen Stilllegung von Anwendungen
Die Außerbetriebnahme von Anwendungen – ein Wegbereiter für die digitale Transformation
IT-Entscheidungsträger teilen ihre Ansichten zu Altanwendungen
Handel:
Unterstützung der DSGVO-Compliance und schnellere Rechnungszahlungen
Finanzdienstleister:
Kundenservice optimieren und Kosten senken
Versorgungsbetrieb:
Schnelle Migration großer Datenmengen auf neue Systeme
Wir helfen Ihnen, Ihre Herausforderungen beim Datenmanagement zu bewältigen