IT Business Intelligence bietet einen umfassenden Einblick in die Beziehung von IT-Kosten zu Geschäftsaktivitäten und hilft Ihnen dadurch, Ausgaben zu kontrollieren und die operative Leistung zu verbessern.
Die meisten großen Unternehmen nutzen heute Business Intelligence in der einen oder anderen Form. Für genaue Prognosen, Planungen sowie zur Entscheidungsfindung im operativen Geschäft, muss das Business riesige Datenmengen unterschiedlichsten Ursprungs analysieren. Business Intelligence Software unterstützt diesen Prozess durch die Aufarbeitung der Informationen und die übersichtliche Darstellung in Form eines einfach zu bedienenden Dashboards. So werden dem Management Wege für die Optimierung des Unternehmens anschaulich aufgezeigt.
IT Business Intelligence leistet genau dies – jedoch ausschließlich für die Prozesse im IT-Bereich. Unser ITBI-Service sammelt in Ihrer IT-Infrastruktur technische Daten wie beispielsweise die Auslastung von CPU und Memory sowie Plattenspeicher und Verbrauch. Diese Daten werden Informationen gegenübergestellt, um Kosten sowie den Ressourcenverbrauch zu identifizieren. Alle gesammelten Informationen werden in einem sicheren, cloud-basierten Data Warehouse vorgehalten. Anwender greifen über ein ausgereiftes Business Intelligence Reporting Tool darauf zu, das über jeden Web-Browser und mit unserer Mobile App auch über jedes mobile Endgerät zugänglich ist.
ITBI macht selbst komplexe, plattformübergreifende IT-Umgebungen vollständig transparent. So können Sie Fragen beantworten wie z. B.:
- Weshalb steigen meine variablen Entwicklungskosten an und wie kann ich die Arbeitsbelastung der IT reorganisieren, um Kosten zu reduzieren sowie Zeit zu sparen?
- Welche Geschäftsbereiche, Applikationen oder Transaktionen benötigen die meisten Ressourcen und was können wir ändern, um unsere Kosten zu minimieren?
- Berechnet mein MSP (Managed Services Provider) meine Kosten richtig?
- Wie wirken sich neue Geschäftsinitiativen oder Software-Entwicklungen auf meine IT-Kosten aus?
- Welche Server werden zu stark oder zu gering ausgelastet und welche Auswirkungen hat dies auf meine Kosten-/Leistungsrechnung?
- Weshalb haben sich Reaktionszeiten verschlechtert und was kann unternommen werden, um dagegen zu steuern?
Mit ITBI können Sie:
- Ihre IT-Umgebung optimieren, versteckte Kosten offenlegen sowie Ihre IT-Servicequalität steigern.
- Geschäftliche und technische Prioritäten durch fundierte KPIs in Einklang bringen.
- Ihre Infrastruktur so konzipieren, dass sie Ihre tatsächlichen Bedürfnisse deckt und gleichzeitig redundante Hardware sowie Software einspart.
- Vorteilhaftere Verträge mit Dienstleistern schließen, da Sie Ihren aktuellen Kapazitätsbedarf genau kennen und wissen, was Sie benötigen.
- Zeit für Reporting, Kapazitäts- und Performancemanagement einsparen.
- Ihre operativen IT-Kosten um bis zu 20 % reduzieren und hohe Einsparungen ab dem ersten Tag realisieren.